Marieluise Gömmel

Marieluise Gömmel  studierte zunächst Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, bevor sie sich dem reinen Gesangstudium zuwandte. 

 

Bereits während des Studiums bei Heidrun Heinke (Konzert), Roberta Cunningham (Oper), Theo Altmeyer (Oratorien) wirkte sie in zahlreichen Opernproduktionen mit und engagierte sich solistisch vor allem im Oratorienbereich. Als Pädagogin widmet sie sich schwerpunktmäßig der Gesangsausbildung von Kindern und Jugendlichen. In diesem Zusammenhang leitet sie auch den Kinder- und Jugendchor der Hildesheimer Musikschule e.V., mit dem sie schon viele erfolgreiche Auftritte hatte.

 

Marieluise Gömmel befasst sich neben dem traditionellen (klassischen) Bereich des Chorgesangs auch mit jeder anderen Ausdrucksform, zum Beispiel dem populären Chorgesang, nicht zuletzt angespornt durch die herausfordernde, lebendige Arbeit mit jungen Menschen.

 

Mehr über Frau Gömmel auf ihrer Website,

Der Chor

Der Chor ist in drei Lerngruppen mit unterschiedlichen stimmlichen Ansprüchen an die Mädchen und Jungen unterteilt:

 
Vorchor:
Hier unternehmen unsere Jüngsten (Vorschulalter) ihre ersten musikalischen und stimmlichen Gehversuche.
 
Kinderchor:
Im Kinderchor (1.-6. Klasse) werden überwiegend einstimmige Lieder einstudiert, aber auch die ersten Grundschritte für ein mehrstimmiges Singen gelehrt.
 
Jugendchor
Hier werden mehrstimmige Lieder, Liederzyklen und zum Teil auch Solopartituren geübt und zum Vortrag gebracht.
 
 

Die einzelnen Chorgruppen singen zum größten Teil autark, aber auch gerade das Miteinander-Singen der unterschiedlichen Leistungsgruppen machen den besonderen Charme und Charakter dieses Klangkörpers aus.

Druckversion | Sitemap
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Detaillierte Informationen zu Cookies, der Deaktivierung von Cookies und weitere Datenschutzthemen finden Sie unter DATENSCHUTZ. © Kinder-und Jugendchor Algermissen e.V.