Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Detaillierte Informationen zu Cookies, der Deaktivierung von Cookies und weitere Datenschutzthemen finden Sie unter DATENSCHUTZ.
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetpräsenz gefunden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu unserer Musik sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Proben und Auftritten. Sie haben keine Lust mehr alleine Musik zu machen? Dann kommen sie doch einfach vorbei und machen Sie mit. Wir würden uns über Verstärkung freuen!
Am Sonntag, den 04. September 2016 um 17 Uhr, haben wir zusammen mit Cantabile e.V. ein Sommerkonzert in der Harsumer Kirche gegeben. Das Programm war bunt gemischt, die Chöre haben sowohl einzeln als auch gemeinsam Stücke unter der Leitung von Frau Gömmel erarbeitet. Es gab Darbitungen auf jede nur erdenkliche Weise - ein Sing-/Schauspiel (Tuishi Pamoja) vom Kinderchor, traditionelle und moderne Lieder vom Jugendchor und von Cantabile, ein Instrumental, ein Quartett, ein Nonett...
Insgesamt hat es allen sehr viel Spaß gemacht!
Foto: erste gemeinsame Probe bei Frau Gömmel im Garten - hat sehr viel Spaß gemacht!
Da viele neue Kinder im Chor sind, haben wir - wie wir finden - eine tolle Aktion gestartet. Damit sich die Kinder und Eltern (gern auch mit Geschwistern) bei einer gemeinsamen Veranstaltung noch besser kennen lernen, haben wir alle dazu herzlich eingeladen den 3. Chor-Familientag in 2016 im Familienpark Sottrum zu verbringen!
Da wir ein kleines Fingerfood-Buffet machen wollten, haben wir jeden gebeten, einen kleinen Beitrag dazu mitzubringen (Pizzaschnecken, Muffins, Baguette, Laugenstangen, etc.). Für Getränke sowie Teller und Besteck sorgt jeder selbst. Wir haben eine kleine Hütte gemietet, in der wir alle Sachen
unterbringen konnten.
Wir hatten einen super Familientag!
Für den Sommer 2016 haben wir mit dem Kinderchor (mit Unterstützung vom Jugendchor) das Musical "Tuishi Pamoja" als Singspiel neu aufbereitet. Das war eine neue Herausforderung und war ein sehr spannendes Ereignis!
Der Chor ist jetzt wieder in drei Lerngruppen aufgeteilt, um die bestmögliche Stimmförderung für die unterschiedlichen Altersgruppen zu gewährleisten. Deshalb mussten natürlich die Probezeiten ein wenig angepasst werden. Die neuen Probezeiten findet Ihr hier.
Unsere Faschingsparty war ein voller Erfolg! Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme und die vielen bunten Kostüme gefreut! Es wurde getanzt, gelacht und natürlich gesungen. Außerdem hatten die "Großen" zusammen mit Chorleiterin Frau Gömmel etwas ganz besonderes vorbereitet: den "Cup Song", der bei den anderen Partygästen auf große Begeisterung stieß. Insgesamt können wir eine sehr positive Bilanz ziehen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr ;)
Das Weihnachtskonzert des Kinder- und Jugendchors Algermissen war diesmal etwas ganz besonderes. Und das gleich aus mehreren Gründen: Es fand an einem Samstag statt (und nicht wie sonst am Sonntag), es gab in diesem Jahr zum ersten Mal eine kleine Geschichte, der Gesang wurde an mehreren Stellen mit instrumentalen Einsätzen untermalt, es wurde ein vom Chor selbst umgedichtetes Lied vorgetragen… und vor allem fand das Konzert statt unter der Leitung der neuen, unglaublich engagierten Chorleiterin Marieluise Gömmel.
Wir danken ganz herzlich allen Zuhörern vor allem den Spendern, mit deren Hilfe wir auch im nächsten Jahr Projekte werden verwirklichen können.
Geprobt wurde dieses Jahr in heimischen Hallen: Das DRK Algermissen stellte freundlicherweise seine Räumlichkeiten über der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. So trafen sich am Samstagmorgen groß und klein, um gemeinsam zu singen. Für Essen wurde von den Eltern der SängerInnen gesorgt. Samstagabend war Kegeln in der Domschenke angesagt, danach Übernachtung mit jedem, der wollte, Sonntagnachmittag wurde das Wochenende mit einem kleinen Vorschau für die Eltern abgeschlossen. So viel soll verraten werden: es wird eine kleine Geschichte geben dieses Jahr, die „Großen" haben eigens für das Konzert ein Lied umgeschrieben und es wird auch einige instrumentale Beisteuerungen geben. Wer mehr erfahren möchte, der sollte sich den 12.12. auf jeden Fall freihalten!